Category Archives: jackhammer_blog
Was
Das Team stellt an den Gesundheitstagen sein ganzes Wissen für dich zur Verfügung.
Tests mit jeder Person
– Gelenkmobilitäts-Test
– Analyse Bewegungsmuster
Dazu gibt es Informationen wie die Tests zu verstehen sind und was ihr daraus ableiten könnt.
Wer
– Dr. Marcus Baumann / Sportmedizin
– Angi Schraner / Dipl. Physiotherapeutin
– Till Vogt und Team / Dipl. Trainer Spitzensport, Headcoach CrossFit Jackhammer
Wann
16.05.20* |14:00- ca. 16:30 Uhr @ CrossFit Jackhammer
29.08.20* |14:00- ca. 16:30 Uhr @ CrossFit Jackhammer
31.10.20* |14:00- ca. 16:30 Uhr @ CrossFit Jackhammer
*Du kannst einen Termin oder alle wahrnehmen. Anhand mehrerer Termine kannst du deinen Fortschritt messen.
Kosten
1 Termin: Member 25CHF | Extern 80CHF
2 Termine: Member 45CHF | Extern 144CHF (-10%)
3 Termine: Member 60CHF | Extern 192CHF (-20%)
Betreff: Gesundheitstage
VOGT TRAINING GmbH
Raiffeisenbank Allschwil
Konto-Nt.969988.85
IBAN: CH 238077 5000 0096 9988 5
Wo
CrossFit Jackhammer
Hagenthalerstrasse 150
4124 Schönenbuch
Link Anmeldung
Die Teilnehmeranzahl ist auf 40 Personen limitiert. Wer bezahlt hat gilt als eingeschrieben.
✅ CV
✅ Motivationsschreiben
👉 info@vogttraining.ch
CrossFit vor 10 Jahren
In dieser Zeit wurde viel mit der Kettlebell, Box und der Pull-up Stange gearbeitet. An der Langhantel wurden oft Deadlifts und Back Squats ausgeführt. Wer vor 10 Jahren Double unders, Squat cleans oder Handstand push-ups konnte, war echt schon weit in der Materie drin. Von damals bis heute sind zahlreiche Übungen dazu gekommen, das Niveau und die Breite in allen Techniken (Langhantel, Körpergewicht etc.) als auch im Volumen ist raketenartig gestiegen.
„Ich mache heute das erste Mal CrossFit.“
Es ist ganz einfach: Jeder der mit CrossFit beginnt, sollte die Chance erhalten Übungen sauber von Beginn weg zu lernen. Da nicht alle die oben genannte Entwicklung über 10 Jahre mitgemacht haben, ist es notwendig verschiedene Schwierigkeitsstufen in einem CrossFit anzubieten. Bei uns bieten wir folgende Stufen an:
- Fit class
- All Level
- Advanced
- Kids und Teens
Stand jetzt
Das Ziel von Team Jackhammer ist es in allen Bereichen (Programming, Coaching, Service etc.) nach bestem Wissen und Gewissen zu Handeln. Wir geben alles was wir im Moment können. Hier stützen wir uns auf unsere Ausbildungen, Wissenschaften und die Erfahrung.
Unser Weg: Fehler- und Feedback Kultur
Wir wollen den Horizont verschieben und gehen als Team regelmässig aus der Komfortzone. Wer neue Wege geht, wird Fehler machen und das ist gut so. Unser Team ist in der Lage diese Fehler schnell zu erkennen und handelt entsprechend um Verbesserungen einzuleiten. Aus einem Trampelpfad entsteht eine solide Strasse.
Das Resultat: Never Stop Moving
..ist nicht nur ein Spruch. Wir wollen ausprobieren, verbessern und lernen, damit wir den „Stand jetzt“ auf ein neues Level anheben können. Wir wollen dies auf allen Ebenen: Coaching und Service, bei unserer Infrastruktur und vor allem bei uns persönlich.
Hammer ON in Madrid
Lisa konnte sich für die CrossFit Regionals 2018 qualifizieren. Dies bedeutet, dass sie unter den Top 40 der Regionen Europe South und Africa/ Middle East (auf der Karte rot) ist. Von Freitag bis Sonntag spielt Lisa in Madrid nun mit den grossen Mädels. Nach einer tollen und konzentrierten Vorbereitung geht es nun endlich los.
Zu Hause Live zuschauen
Unter folgendem Link, könnt ihr ab Freitag von zu Hause aus live zuschauen. Euer gebrüllt werden wir bis Madrid spüren 🙂 Scream on!
Zeitplan vor Ort
Eine beachtliche Truppe reisst gleich mit und wird sich den Wettkampf direkt vor Ort anschauen. Anbei die Zeitpläne für das ganze Wochenende.
Die Arbeit ist getan. Let`s Hammer in Madrid!
Der Wasserträger
Till
Ausgangslage
CrossFit Jackhammer durfte mit zwei Athletinnen am Finale vom French Throwdown in Paris starten. Tanja qualifizierte sich mit Rang 20 (von 221) in der Kategorie Scaled, Lisa holte in der Quali Rang 9 (von 147). Beide waren gut vorbereitet für den Wettkampf.
Die Location/ die Organisatoren
Mit der neuen Arena nahe dem Stadtzentrum setzt der French Throwdown auf die Nähe zum Publikum und auf eine gute Anbindung durch ÖV`s. Gekämpft wurde in einem Leichtathletikstadion und einer Halle welche an das Stadion angrenzt.
Wir erlebten von Beginn weg eine perfekte Organisation. Mit rund 440 Athleten eine Meisterleistung rund um das Team von CrossFit Louvre. Man kennt sich schon ein wenig, so dass die Sache entspannt und sehr freundlich über die Bühne geht.
(Leichathletikstadion)
(Line-up)
Erbrachte Leistungen Lisa (Elite Women)
Lisa konnte an ihrem zweiten Einsatz (nach 2016) am French Throwdown im Einzeln punkten. Letztes Jahr lag mit einem geteilten 3. Rang gar das Podium drin. Dieses Jahr konnte sie aber ohne Schwimmen, wo sie sehr stark ist, ebenfalls bis ins Finale vordringen. Am Freitagabend packt sie nach langer Gewichtheberpause mal kurz einen persönlichen Rekord Snatch mit 80kg aus. Uns reist es von den Sitzen. Im Finale der besten 10 hämmert sie dann nach 2 Tagen voller Belastung noch mal los und zeigt wie viel Kapazität sie hat. Lisa hat ein Top Wettkampf abgeliefert, wir sind stolz auf dich und dein Kämpferherz!
Filmausschnitt: Kenne deine Stärken und Schwächen. Video bis am Schluss schauen 😉
Erbrachte Leistungen Tanja ( Scaled Women)
Das war der zweite Einsatz an einem grossen Event. Nachdem Tanja gerade so die Quali geschafft hatte, zeigt sie in Paris was sie drauf hat. Kein Event unter Rang 8. So war der Weg ins Finale (nur für Top 5) geebnet. Im Finale rumpelts dann nochmals gewaltig für ihre Konkurrentinnen. Für Tanja war es ein Mix zwischen „ich mach mir in die Hose“ und best performance. Du hast das super gemacht und dir den 3. Schlussrang verdient geholt! Wir sind stolz auf dich.
Subjektiver Rückblick
Ein super Wochenende mit einer tollen Stimmung. Wir genossen das Wettkampffeeling und das Zusammensein mit anderen Athleten. Wir kommen glücklich, erschöpft und mit vielen Eindrücken zurück aus Paris.
Der Weg geht weiter: Unerschroken und Schritt für Schritt!
Der Wasserträger
Till
Drei Tage lang war das Europacup Herren Team bei uns in Schönenbuch zu Gast. Passend zur Saison konnten wir dem Team ein wirksames Setup im Kondibereich anbieten. Auf dem Programm standen jeweils Einheiten im Gewichtheben und Gymnastics.
Präzise Aufbauarbeit und Skillsession im Clean and Jerk
Basic und Advanced Skills im Gymnastic
Nebst den gecoachten Einheiten konnten alle Trainer und Athleten unsere Location und die tolle Umgebung in der freien Natur für individuelle Einheiten nutzen. Das nahe Hotel Jenny (15min zu Fuss) bot einen idealen Rückzugsort für die Athleten. Über Mittag war jeweils Grill and chill vor der Trainingshalle angesagt.
Rundum drei sehr spannende und erfolgreiche Tage. Wir erlebten motivierte Sportler und Trainer von Swiss Ski. Uns hat es auf jeden Fall riesig Spass gemacht.
Auf bald und weiterhin eine gute Saisonvorbereitung 17/18!
Headcoach VOGT TRAINING / CrossFit Jackhammer
Till
Am Ziegelhof-Schwinget in Schönenbuch waren so einige Athleten im Einsatz. Wir erlebten einen tollen Tag mit sensationellen Gängen.
Lars Voggensperger, der sein erstes Jahr bei den Aktiven absolviert, startete gleich mit zwei Siegen. Dies bescherte ihm im 3. Gang einen Kampf gegen Matthias Sempach. Wie ein abgebrühter Profi stellt er diesen Gang gegen den Schwiegerkönig von 2013! Am Ende wird es der 4. Schlussrang. Wahnsinn!
Sein Bruder Janic ist ebenfalls gut unterwegs. Er darf ebenfalls gegen Sempach ran, dies mit dem glücklicheren Ende für den Gast aus Kirchberg. Janic macht aber danach alles richtig und erreicht den 2. Schlussrang.
Endabrechnung Aktive:
1. Matthias Sempach +–+++
2.Janic Voggensperger +0++0+
3.Henryc Thoenen 0+++-+
4.Lars Voggensperger ++-0++
5.Samuel Brun -++0+-
6.Andres Henzer -+++-0
Eine Truppe mutiger Members hat die Herausforderung angenommen und fünf Wochen lang um Ruhm und Ehre und gegen das eigene Ego gekämpft. Für einmal konnte man keine Gewichte scalen oder Übungen anpassen. Willkommen im Wettkampf!
Box Queen and King Jackhammer
Am Ende der fünf Wochen steht eine Rangliste mit Namen. Bei den Damen geht der Sieg mit 5 Rangpunkten an Lisa. Sie ist absolut verdient die Box Queen 2017. Bei den Herren ist mit 17 Rangpunkten Nicola unser Box König. Auch er zeigte bei seinem Comeback grossen Willen und ein Kämpferherz. Herzliche Gratulation für die tolle Leistung!
Damen:
1. Lisa
2. Andrea
3. Tanja
Herren:
1. Nicola
2. Dani
3. Renato
Es gibt aber weit aus mehr Eindrücke als eine Tabelle. Wir vom Team sind einfach unglaublich stolz auf euren Einsatz, den Ehrgeiz und Willen. Alle haben in den fünf Wochen gekämpft und das Letzte Hemd (kommt ja öfters vor im CrossFit) ausgezogen. So schafften es unsere Rookie Coaches Thom, Marcel und Thomas trotz einem verpassten WOD unseren Headcoach in die Pfanne zu hauen. Thomas hat leider vergessen das Letzte Workout einzugeben, kein Wunder nach dem Ausflug ins Nirvana von 17.5!
Auch die Gsponer Brothers, welche vorwiegend im Open Gym trainieren, haben mächtig Staub aufgewirbelt und gezeigt was in ihnen steckt. Gewohnt Jet-Set mässig war Karen unterwegs. To do 1: Rund um die Welt jetten und den Business Leuten den Kopf verdrehen . To do 2: RX 2017. Du hast das Projekt super gemeistert! Gar nicht so einfach alles RX zu machen. Michael hat vorgelebt wie es läuft: 17.1 mal gescaled um dann in den folgenden Wochen Schritt für Schritt den Hammer zu schwingen. Einige haben sich die Zähne ausgebissen ab seinen Scores. Im Grunde genommen hat Renato den falschen Job. Anstatt vor dem Computer zu sitzen und Programme zu schreiben sollte er Sonderbeauftragter bei heiklen Nasa Misionen sein. Die Ruhe himself hat nach einem holprigen Start mal kurz durchgeatmen und dann los gelegt. Die Aufholjegt ist dir gelungen! One and done sagt sich Raoul und nahm sich so bewusst von Beginn weg die Chance sich zu verbessern. Clever war es, du konntest die Energie in das Training stecken und so Woche für Woche punkten. Der Dani macht mal kurz fünf Wochen lang den Nico nervös und wird bei den Männern Zweiter. Diese Performance haut sogar Rich Froning aus den Socken. Er schreibt uns jeden Tag und fragt was du zum Frühstück isst.
Ach Freunde, ich könnte noch viel mehr erzählen und zu jedem von euch etwas schreiben. Da es aber einen Endlosbrief geben würde, stoppe ich mal an dieser Stelle.
Zuletzt möchte ich allen Helfern von Herzen danken. Minimi Bozmann, Stephan, hat echt 100te Zusatzkilometer mit dem Auto abgespult, damit er jeweils pünktlich zum Judgen hier war. Er hat das wirklich gut gemacht und wir freuen uns auf dein Urteil beim Invitational 2017. Auch Michael unterstützte uns während fünf Wochen von A-Z. Dies ist nicht selbstverständlich. Besten Dank an Andrea für die tollen Bilder. Du konntest die Stimmung der Opens gut einfangen und wir werden uns die Bilder noch oft anschauen.
Wir hoffen, dass wir euch die richtige Unterstützung geben konnten und der eine oder andere Technik oder Taktik Tipp gesessen hat.
Team Jackhammer schweizweit
Es gibt rund 100 CrossFit`s in der Schweiz. Etwa ein Drittel davon hat für die Opens ein Team zusammengestellt. All die einzelnen Geschichten und individuellen Resultate wurden für die Teamwertung zusammengezählt. Immer die besten 3 Frauen und 3 Männer des jeweiligen Workouts zählten für den Score.
Ehrlich gesagt bin ich positiv überrascht, dass wir mit einer so kleinen Truppe den 7 Rang Overall in der Schweiz erreicht haben. Meiner Einschätzung nach sind wir eher ein kleineres bis mittgrosses CrossFit. Umso schöner, dass wir auch in diesem Ranking punkten konnten.
Teamwertung schweizweit:
1. CrossFit Kreis 9
2. Team Turicum
3. CrossFit Basel
4. CrossFit Riviera Team
5. CrossFit St.Gallen
6. CrossFit Freienbach
7. CrossFit Jackhammer
8. CrossFit Helvetix
9. CrossFit Lyss
10. CrossFit Bern
11. CrossFit Züri Oberland
….
Jackhammer in Europa
Natürlich sind alle Teilnehmer europaweit im Ranking. Schauen wir uns mal an wo unsere Box Queen und der Box King im Euroranking so stehen.
Lisa Overall 64
Nicola Overall 2614
Was wir mit den Herren bisher noch erreicht haben, ist bei den Damen schon Realität. Lisa kämpft regelmässig im vorderen Teil Europas mit.
Lisa 2015 Overall 521
Lisa 2016 Overall 65
Lisa 2017 Overall 64
Wenn man bedenkt, dass sie im Dezember bei einem Top Wettkampf in Dubai noch Forfait geben musste, ist das Ergebnis als sehr gut einzuschätzen. Bis Workout 4 war sie sogar noch im Rennen um einen Spot an den Regionals. Bei Workout 5 kassierte sie dann aber leider zu viele Rangpunkte. Um CrossFit auf diesem Niveau zu verstehen, braucht es für Coaches und Athleten Jahre. Lisa hat nach 2016 einiges dazu gelernt. Nach drei Jahren im Wettkampfsport ist nun eine Basis vorhanden auf der wir weiter aufbauen können. Wir wissen was zu tun ist und gehen Schritt für Schritt weiter. Klingt irgendwie alles logisch und einfach. Ich kann euch sagen, dass die Schwierigkeit darin liegt, nach Enttäuschungen wieder 101% im Training zu geben. Freunde zu vertrösten weil noch Trainingsblock 3 am heutigen Tag ansteht. Immer auf das Essen zu achten wenn andere die Party schmeissen. Sich im Training alleine zu motivieren. Erfolge einzuordnen, damit man nicht abhebt. Im richtigen Moment Nein zu sagen. Alles auf eine Karte zu setzen getrauen sich nicht viele Menschen. Der Lohn dafür ist, dass man seine Komfortzone verschiebt, dabei Dinge fürs Leben lernt und wahre Freunde gewinnt.
Lisa, du hast dir das selber erarbeitet und dazu gratuliere ich dir! Mach weiter so.
Ein Bericht von
Till Vogt
Headcoach Jackhammer